Das Wasser aus der Leitung so zu verbessern, dass es in Qualität und Geschmack frischem Wasser aus einer Quelle Nahe kommt, das ist der Zweck einer Wasserbelebung.
Die zwei wichtigsten Methoden für den Erhalt lebendigen Wassers sind die Verwirbelung des Wassers und die Informierung des Wassers.
Der Naturforscher Viktor Schauberger hat die Verwirbelung des Wassers sehr genau beobachtet und sieht darin einen wichtigen Mechanismus, wie sich Wasser selbst regeneriert. Er beschreibt beispielsweise einen kanalisierten Fluss, welcher sehr langsam fließt und sich trotzdem hin- und wieder automatisch Wirbel bilden. Bei den EWO Geräten ist deshalb die Verwirbelung ein zentraler Baustein. Die EWO Verwirbelungsmethode ist den Erkenntnissen von Viktor Schauberger entlehnt.
Die Informierung des Leitungswassers geschieht durch das Übertragen der Schwingungen und Eigenschaften des eigens dafür hergestellten "Informationswasser". Bei diesem Informationswasser handelt es sich um natürliches Quellwasser aus einer schon seit Jahrhunderten existierenden Heilquelle, welchem weitere Wässer aus den Quellen von Lourdes, Fatima, Montichiari, Medjugorje und San Damiano sowie eine Mischung aus verschiedenen Gesteinen (Karbonaten, Silikaten) und aus dem Edelmetallbereich (Gold, Silber) hinzugefügt wurden. Beim Menschen wird das seinen Körper umgebende oftmals mit Aura umschrieben oder dem Menschen wird eine charismatische Erscheinung zugeschrieben. So ähnlich ist die Idee des Informationswassers zu verstehen, welches durch seine Eigenschaften das vorbeifließende Wasser verändert.
Wenn das Leitungswasser durch ein leicht magnetisiertes Gerät fließt, verändert sich die Struktur des Wassers, dies wirkt sich auf Bildung und Auflösung der Wassercluster (elektrisch geladene zusammenhängende Dipole) aus. Eine Verwirbelung und Informierung wird dadurch effektiver. Zudem verändert sich durch die Magnetisierung die Struktur des Kalk: Aus dem kantigen Calcit wird das leicht rundliche Aragonit. Aus diesen Gründen sind die EWO Geräte leicht magnetisiert.